Einsätze aus dem Jahr 2010
EinsatzVerkehrsunfall mit LKW
Datum/Uhrzeit 20.12.2010 21:20 Einsatzstelle B 20 Höhe Rattiszell Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF Ascha
Ein tschechischer LKW mit bulgarischem Fahrer durchbrach links die Leitplanke und blieb an Bäumen und Sträuchern in der Böschung hängen.Die Meldung lautete Fahrer schwerst eingeklemmt.Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte der Fahrer bereits leicht verletzt das Führerhaus verlassen können.Durch den aufgerissenen Tank liefen ca.400 ltr.Diesel aus.Die Feuerwehren übernahmen die Ausleuchtung der Unfallstelle und die komplette Sperrung der B20 zwischen Ascha und Rattiszell.Gegen 02:30 war der LKW geborgen und die Feuerwehren konnten die Einsatzstelle verlassen.
EinsatzÖlspur
Datum/Uhrzeit 20.12.2010 8:45 Uhr Einsatzstelle Mitterfels Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF Mitterfels Führungskräfte vor Ort KBM Adolf Irlbeck
Am Montagmorgen gegen 8.45 Uhr wurde die Feuerwehr Mitterfels von der Leitstelle Straubing zu einer Ölspur auf dem Betriebsgelände des Edeka Marktes gerufen .Die kleinere Ölspur wurde mittels Bindemittel schnell beseitigt und die Feuerwehr konnte wieder abrücken.
EinsatzSchwerer Verkehrsunfall
Datum/Uhrzeit 19.10.2010 19:30 Einsatzstelle Mitterfels Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF Mitterfels
Gegen 19:15 hatte ein 44jähriger mit seinem Verkaufswagen in der Straubinger Straße einen Traktor überholt.Während dieses Vorgangs löste sich die Seitenklappe und ging auf.Diese durchschlug die linke vordere Seite des entgegenkommenden 68jährigen Ford Transit Fahrers aus Mitterfels.Dabei erlitt er tödliche Kopfverletzungen.Ein Notfallseelsorger betreute die Angehörigen und Helfer.Es wurde noch ein Gutachter hinzugezogen.Um 22:30 konnte die Staatsstraße wieder dem Verkehr freigegen werden.
Einsatz VU mit Motorrad
Datum/Uhrzeit 11.10.2010 18:21 Einsatzstelle Mitterfels Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF MitterfelsKBM Adolf Irlbeck
Am Montagabend befuhr ein Mann mit seinem Motorrad der Marke Honda die Aschaerstraße.In einer Rechtskurve kam er aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem VW Sharan frontal zusammen.Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt ins Klinikum eingeliefert.Die Feuerwehr leitete den Verkehr um und mußte auslaufendes Benzin und Öl beseitigen.
EinsatzPersonensuche
Datum/Uhrzeit 06.09.2010 20:55 Einsatzstelle Mitterfels Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF DachsbergAm Montagabend stellte eine Gastwirtsfamilie fest, dass ein siebzigjähriger Urlauber von einem Spaziergang nicht zurückgekehrt ist. Es wurde der örtliche Kommandant informiert, der sich mit der Polizei in Bogen in Verbindung setzte und auch sofort mehrere Feuerwehren mit Wärmebildkameras alarmieren ließ. Später wurde auch noch die Rettungshundestaffel Bayerwald zur Einsatzstelle gerufen. Um 05:30 wurde die Suche kurz unterbrochen und anschließend wieder von der FF Mitterfels und einem Polizeihubschrauber aufgenommen. Gegen 09:00 hat ein Feuerwehrangehöriger den Urlauber gefunden - er ist ca.50m in einem steilen und felsigen Gelände abgestürzt und hat sich dabei tödliche Kopfverletzungen zugezogen.
EinsatzKeller unter Wasser
Datum/Uhrzeit 29.08.2010 8:12 Einsatzstelle Scheibelsgrub Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF Mitterfels Führungskräfte vor Ort KBM Adolf IrlbeckAm Sonntag Morgen gegen 8:12 Uhr wurde die Stützpunktfeuerwehr Mitterfels zu einem Mehrfamilienhaus gerufen, da sich im Keller Wasser ansammelte. Die Ursache dafür wurde schnell gefunden - es war ein Rohrbruch des Hauswasseranschlußes. Man drehte den Hauswasseranschlußschieber auf der Straße zu und verständigte den Wasserzweckverband. Mit dem Wassersauger und der Tauchpumpe wurde das Wasser vom Keller und aus den Schächten beseitigt.
Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz wieder beendet.
EinsatzÖlspur
Datum/Uhrzeit 10.08.2010 15:56 Einsatzstelle Mitterfels Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF Mitterfels Führungskräfte vor Ort KBM Markus WeberEin Paketdienstfahrer fuhr mit seinem Kleintransporter im Stockäcker über eine kleine Mauer bei einem Grundstück wo er ein Paket zustellte. Er bemerkte nicht, dass er sich dabei die Ölwanne des Fahrzeuges aufriss und fuhr weiter - das Fahrzeug blieb zuletzt ohne Öl im Motor liegen. Die FF Mitterfels musste die ca. 800m lange Ölspur (von Stockäcker über die Bayerwaldstraße zur Burgstraße) mit Bindemittel beseitigen.
EinsatzDiesellache und Ölspur
Datum/Uhrzeit 04.08.2010 5:30 Einsatzstelle Mitterfels Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF Mitterfels Führungskräfte vor Ort KBM Adolf IrlbeckEin Kleintransporter hatte eine größere Menge Diesel verloren die durch die Feuerwehr Mitterfels beseitigt wurde.
EinsatzBaum über Straße
Datum/Uhrzeit 17.07.2010 8:22 Einsatzstelle Hinterbuchberg bei Mitterfels Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF Mitterfels Führungskräfte vor Ort KBM Adolf IrlbeckBei einen kurzen Windstoß mußte die FF Mitterfels einen umgestürzten Baum auf der Kreisstraße entfernen.
EinsatzLampenbrand
Datum/Uhrzeit 29.06.2010 15:20 Einsatzstelle Mitterfels Einsatzart Brand beteiligte Hilfskräfte FF Mitterfels Führungskräfte vor Ort KBM Adolf IrlbeckAm Dienstag Nachmittag wurde die FF Mitterfels zu einem Brand im EDEKA-Markt alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine Lampe in Brand geraten ist. Durch die Fa. Pichl wurde sie abgeklemmt und dann mit der High-Press gelöscht.
EinsatzVermisste Person
Datum/Uhrzeit 25.06.2010 17:20 Einsatzstelle Mitterfels Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF MitterfelsAm Freitag wurde die FF Mitterfels zu einer Personensuche alarmiert.Nach Eintreffen der Einsatzkräfte im Seniorenheim wurden 1.Kdt.und KBM Adolf Irlbeck mit seinem 2.Kdt.und KBM Markus Weber von der Polizei über die Lage informiert.Die gehbehinderte Frau war seit 13:00 abgängig. Die Polizei suchte bereits seit zwei Stunden mit einem Spürhund und mehreren Streifenfahrzeugen. Nach Einteilung der Einsatzkräfte durch KBM Adolf Irlbeck und KBM Markus Weber konnte sie nach kürzester Zeit von den Feuerwehrkameraden der FF Mitterfels gefunden werden. Die nachalarmierten Feuerwehren Dachsberg und Haselbach brauchten nicht mehr ausrücken.
EinsatzVU mit PKW und Roller
Datum/Uhrzeit 24.06.2010 18:15 Einsatzstelle Steinrießl Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF MitterfelsAm Donnerstag wollte ein PKW-Fahrer aus einem Grundstück Richtung Kreuzkirchen einbiegen und übersah dabei einen aus Furth kommenden Rollerfahrer. Beim Zusammenstoß wurde der Rollerfahrer schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Straubing eingeliefert. Die FF Mitterfels regelte an dieser unübersichtlichen Stelle den Verkehr und beseitigte eine Ölspur.
EinsatzPferd eingeklemmt
Datum/Uhrzeit 21.06.2010 13:50 Einsatzstelle Scheibelsgrub Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF Mitterfels Führungskräfte vor Ort KBM Adolf IrlbeckEin Pferd ist am Montag nachmittag unter ein Eisengeländer geraten und konnte vom Besitzer nicht mehr befreit werden. Die Feuerwehr Mitterfels wurde alarmiert,um es aus dieser misslichen Lage zu retten. Das Eisengeländer wurde mit der Rettungsschere abgeschnitten und so konnte das Pferd ohne Verletzungen an den Eigentümer übergeben werden.
EinsatzSchwerer VU auf der B 20
Datum/Uhrzeit 14.06.2010 14:20 Einsatzstelle Höhe Gschwendt Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF AschaAm Montag nachmittag kam zwischen Wolferszell und Ascha ein Pkw-Fahrer in Richtung Straubing fahrend aus ungeklärter Ursache auf die linke Fahrbahnseite und prallte frontal in einen entgegenkommenden LKW. Der Fahrer des PKW konnte schwer verletzt das Fahrzeug verlassen, aber die Beifahrerin mußte von den Feuerwehren mit Rettungsspreitzer und Schere aus dem Frack befreit werden. Sie wurde ebenfalls mit schweren Verletzungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die B20 war für 3 Stunden total gesperrt.
EinsatzSicherheitswachen
Datum/Uhrzeit 01.06.2010 19:00 Einsatzstelle Mitterfels Einsatzart Sicherheitswache beteiligte Hilfskräfte FF Mitterfels7 Sicherheitswachen für die Theateraufführung " My Fair Lady" im Burggarten Mitterfels
EinsatzKeller unter Wasser
Datum/Uhrzeit 28.05.2010 10:00 Einsatzstelle Mitterfels Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF Mitterfels Führungskräfte vor Ort KBM Adolf IrlbeckNach einen Platzregen drückte das Wasser in den Keller der Berufsfachschule. Mit Wassersauger wurde es beseitigt.
EinsatzKeller unter Wasser
Datum/Uhrzeit 14.05.2010 10:00 Einsatzstelle Dunk bei Mitterfels Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF Mitterfels Führungskräfte vor Ort KBM Adolf IrlbeckDurch heftige Regenfälle hatte sich die Gyllegrube gefüllt und ins Haus gedrückt. Die Grube wurde durch eine Spezialfirma entleert. Die Feuerwehr Mitterfels brauchte nicht mehr eingreifen.
EinsatzPersonensuche Seniorenheim
Datum/Uhrzeit 18.04.2010 16:16 Einsatzstelle Mitterfels Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF Mitterfels Führungskräfte vor Ort KBM Adolf IrlbeckEine vermisste Person konnte nach kurzer Suche in der Brunnengasse in der nähe des Seniorenzentrum unversehrt aufgefunden werden.
EinsatzBrandeinsatz in Steinburg
Datum/Uhrzeit 07.04.2010 05:50 Einsatzstelle Steinburg, Gemeinde Hunderdorf Einsatzart Brand beteiligte Hilfskräfte FF MitterfelsNach eintreffen der ersten Wehren hatte man die Glimmende Holzspäne bei der Absaugung rasch gelöscht , mit der Wärmebildkamera der FF Mitterfels kontrollierte man die Brandstelle.
Einsatz
Kaminbrand in Neukirchen
Datum/Uhrzeit 01.04.2010 15:29 Einsatzstelle Neukirchen Einsatzart Brand beteiligte Hilfskräfte FF Mitterfels Führungskräfte vor OrtKBM Adolf Irlbeck, KBR Johann Leidl
Alarmmeldung war Kaminbrand in Neukirchen. Beim Eintreffen stellte sich heraus das es nur eine kleine Verpuffung im Kachelofen war. Einsatz war nicht mehr erforderlich
EinsatzKeller unter Wasser
Datum/Uhrzeit 20.03.2010 12:00 Einsatzstelle Mitterfels Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF Mitterfels Führungskräfte vor Ort KBM Adolf IrlbeckDurch den Ausfall der Pumpstation im Stockäcker drückte das Schmutzwasser zurück in den Keller eines Wohnhauses. Die Feuerwehr setzte Tauchpumpe und Wassersauger ein um das Wasser zu beseitigen.
EinsatzVerrauchte Wohnung
Datum/Uhrzeit 10.02.2010 17:15 Einsatzstelle Mitterfels Einsatzart Brand beteiligte Hilfskräfte FF Mitterfels Führungskräfte vor Ort KBM Adolf IrlbeckDurch einen defekten Holzofen wurde daß obere Stockerk eines Wohnhauses total verraucht.Als die Besitzer nach Hause kamen informierten sie sofort die Feuerwehr. Durch den Einsatz des Lüfters konten sie bald wieder die Wohnung betreten
EinsatzBus verlor große Menge Diesel
Datum/Uhrzeit 08.02.2010 14:30 Einsatzstelle Mitterfels Bayerwaldstraße Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF MitterfelsEin Busfahrer parkte am Montag sein Fahrzeug an einer Haltestelle. Durch den auf der Seite liegenden harten Schnee wurde die Dieselleitung aufgerissen und es floß fingerdick Kraftstoff auf die Straße. Durch die vorbeifahrenden Fahrzeuge wurde dies ganz dick auf einer Länge von einem Kilometer verteilt. Einen Teil konnte die Feuerwehr mit Behältern auffangen und auch binden. Die Fa. Völkl mußte mit einer Spezialmaschine die Straße waschen. Ebenso wurde ein LKW mit Salz angefordert um die Straße von Glatteis frei zu bekommen. Nach vier Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.
EinsatzBrand eines landwirtschaftlichen Anwesens
Datum/Uhrzeit 03.02.2010 04:50 Einsatzstelle Maierhofen - Gemeinde Haibach Einsatzart Brand beteiligte Hilfskräfte FF HaibachEinsatzBaum über Straße
Datum/Uhrzeit 30.01.2010 10:15 Einsatzstelle Mitterfels Einsatzart THL beteiligte Hilfskräfte FF Mitterfels Führungskräfte vor Ort KBM Adolf IrlbeckDie FF Mitterfels wurde um 10:15 zur Beseitigung eines Baumes höhe Zachersdorf alarmiert der durch das starke Unwetter die Straße blockierte.
EinsatzHolzhausanbau in Brand
Datum/Uhrzeit 19.01.2010 23:10 Einsatzstelle Mitterfels Einsatzart Brand beteiligte Hilfskräfte FF Ascha
Ein Nachbar in der Reinbachstraße (Feuerwehrmann) bemerkte das an einem Wohnhaus aus Holz Feuer ausgebrochen war. Er verständigte sofort Feuerwehr und den
Besitzer.
Dann versuchte er mit einem Feuerlöscher die Flammen zu löschen, die schon auf den Anbau übergegriffen hatten. Die Feuerwehr Mitterfels konnte ein Übergreifen auf
das Wohnhaus verhindern. Mit der Wärmebildkamera wurden noch versteckte Glutnester aufgespürt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die weiteren alarmierten Feuerwehren brauchten nicht mehr
anrücken.
EinsatzBienenhausbrand bei Buchet
Datum/Uhrzeit 01.01.2010 09:00 Einsatzstelle Buchet bei Haibach Einsatzart Brand beteiligte Hilfskräfte FF Haibach
Am Neujahrstag um ca. 9 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Bienenhausbrand bei Buchet alarmiert.
Aus bisher ungeklärter Ursache brannte das Bienenhaus beim Eintreffen der Feuerwehren schon lichterloh. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren aus Haibach
und Mitterfels konnte der Brand schnell gelöscht werden.